Gwandtauscherei im Oktober 2022

Von 14 - 17 Uhr tauschen wir  im alten Musikheim Eidenberg wieder Gewand. 

 

Nach dem Motto "bring und nimm gebrauchte Kleidung" soll dies ein gemütlicher Treffpunkt mit Kaffee, Kuchen und Gewand für jeden sein. 

 

Wann? Sonntag, 23.10.2022 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Wo? Altes Musikheim Eidenberg 

Kirchenweg 11 (Gegenüber von der Feuerwehr)


Das 8. Loawänd Festival ist Geschichte

2 Abende voll Musik gab es bereits zum 8. Mal in Eidenberg im Mühlviertel. 

 

Das 9. Loawänd Festival findet am 29. & 30. September 2023 statt. 

 


Das war das 7. Loawänd Festival 2021


Ein rundum gelungenes Open Air 2021 mit "Federspiel"

 Ein angenehm lauer Sommerabend, wo bei sternenklarer Nacht die eine oder andere Sternschnuppe zu sehen war, die traumhafte Kulisse im Stadl-Innenhof, kulinarische Leckerbissen vom Feinsten, ein wunderbares Publikum und natürlich die unbeschreiblich stimmungsvolle und mitreißende musikalische Darbietung von Federspiel - kurz: es war einfach loawänd!


Das war das Loawänd Festival 2020

Bereits zum 6. Mal fand am 25.& 26. September 2020 das Loawänd Festival statt - in gewohnter Weise mit einem Weltmusik- und einem Volksmusikabend.

 

Fantastische Musiker/innen, eine geniale frisch umgebaute Location und beinahe das gesamte Loawänd Team serviert - das war das etwas spezielle Loawänd Festival 2020!


Locationwechsel und viel gute Musik beim Loawänd Festival 2019 in Oberneukirchen.


Ein Wochenende voll mit Musik. Das war das Loawänd Festival 2018.



Die Idee

Eine Plattform für Musiker bieten, in einem einzigartigem Rahmen. Das war die ursprüngliche Idee vom Loawänd Festival.  Die Wurzeln für dieses besondere Festival und seinem Namen liegen im Mühlviertel: "Als Lohwand bezeichnet man dort eine Wand aus Rinde, und später auch eine Bretterwand", weiß die junge Initiatorin aus Eidenberg, Johanna Dumfart.

 

Eben solche alten Stadlwände bilden gemeinsam mit der herbstlichen Mühlviertler Hügellandschaft den Rahmen für dieses bunten Festival-Wochenende, an dem sich vielseitige Klänge aus verschiedenen Teilen der Welt sowie unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen treffen und miteinander verzweigen.